Tänze
Zu Fatimas Solo-Repertoire gehören die folgenden Tänze: Stocktanz, Leuchtertanz, Schleiertanz (traditionell und mit Irisschleier), Belady und Trommeltanz.
Nähere Informationen zu den einzelnen Tänzen können Sie durch Anklicken der jeweiligen Bilder erhalten.
Stocktanz Leuchtertanz Schleiertanz Belady Trommeltanz
    
Der ägyptische und der türkische Tanzstil
Es gibt zwei verschiedene Stilrichtungen des orientalischen Tanzes: den ägyptischen und den türkischen Stil.
Die ägyptische Musik des orientalischen Tanzes ist sehr komplex und von feiner Struktur. Sie ist reich an Rhythmus- und Stimmungswechseln. Wie die westliche Musik benutzt diese arabische Musik Ganz- und Halbtöne, zusätzlich jedoch noch Vierteltöne. Dies fordert von der Tänzerin natürlich auch vielfältige Schrittkombinationen und Bewegungen von entsprechender Präzision, Phantasie und Feinheit.
Die türkische Musik basiert auf eher einfacheren Rhytmen und kürzeren, sich wiederholenden Melodien. Es werden nur Ganz- und Halbtöne benutzt. Die Tanzschritte haben sich der Musik entsprechend entwickelt. Das untrainierte Auge kann der türkischen Tanzform leichter folgen, sie erscheint ihm dynamisch und frei.
[Quelle: Marta, Anmutig und fit durch Bauchtanz, Falken Verlag, ISBN 3-8068-0911-9]
|